Gerhard Endres
Die Ökumenische Sozialinitiative der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland hat eine breite Diskussion angestoßen. Die zentralen Etappen des Diskussionsprozesses, vom Kongress "Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft" bis zu den Stellungnahmen, Gastbeiträgen und Kommentaren hier auf dieser Webseite, sind im Dokumentationsband "Im Dienst an einer gerechten Gesellschaft" zusammengefasst, den Sie hier als PDF herunterladen können
Vorsitzender KAB-Bildungswerk München und Freising
Gerhard Endres ist katholischer Theologe und Vorsitzender des KAB-Bildungswerks des Diözesanverbandes der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung München und Freising. Er ist außerdem Vorsitzender des Netzwerks Gesellschaftsethik e.V.
- Mehr zum Autor
Gastbeiträge
Netzwerk Gesellschaftsethik e.V. stellt zu jeder einzelnen der 10 Sozialinitiative-Thesen der Kirchen einige Fragen.
Gerhard Endres, Vorsitzender des KAB-Bildungswerks München und Freising, kommentiert die 10 Thesen der ökumenischen Sozialinitiative mit eigenen Ideen zur konkreten Umsetzung.