KDA-Bundesausschuss Erwerbslosigkeit, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik (ESA)

Die Ökumenische Sozialinitiative der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland hat eine breite Diskussion angestoßen. Die zentralen Etappen des Diskussionsprozesses, vom Kongress "Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft" bis zu den Stellungnahmen, Gastbeiträgen und Kommentaren hier auf dieser Webseite, sind im Dokumentationsband "Im Dienst an einer gerechten Gesellschaft" zusammengefasst, den Sie hier als PDF herunterladen können

Der Bundesausschuss Erwerbslosigkeit, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik (ESA) ist ein Fachgremium des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA), dem Mitarbeitende verschiedener evangelischer Landeskirchen angehören.

Gastbeiträge

Zu ihrem Kernanliegen, der Armut, steht relativ wenig Prägnantes im Text der Sozialinitiative der Kirchen, kritisiert der Ausschuss Erwerbslosigkeit, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt. Gleichzeitig mit einem Boom in der Arbeitswelt verschärft sich auch die Armut. Was die Reichen dagegen tun könnten, werde in dem Papier nicht erwähnt.