Gerechtigkeit

Die Ökumenische Sozialinitiative der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland hat eine breite Diskussion angestoßen. Die zentralen Etappen des Diskussionsprozesses, vom Kongress "Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft" bis zu den Stellungnahmen, Gastbeiträgen und Kommentaren hier auf dieser Webseite, sind im Dokumentationsband "Im Dienst an einer gerechten Gesellschaft" zusammengefasst, den Sie hier als PDF herunterladen können

In der Wurzel ungerecht

Wir begrüßen es sehr, dass die deutschen Kirchen ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen. Wir sind erfreut darüber, dass die „Option für die Armen und Schwachen“ an vielen Stellen angemahnt wird. Wir vermissen allerdings das Beispiel von Papst Franziskus. In seinem apostolischen Schreiben „Evangelii Gaudium“ greift er mit deutlichen Worten die Kapitalismuskritik der Soziallehre auf. Er analysiert aber auch sehr genau das Versagen der in Deutschland und Europa die Politik beherrschende Angebotstheorie (Trickle-down Nr. 54). Denn diese ist ethisch kaum zu rechtfertigen.

Seiten

RSS - Gerechtigkeit abonnieren