Inklusion

Die Ökumenische Sozialinitiative der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland hat eine breite Diskussion angestoßen. Die zentralen Etappen des Diskussionsprozesses, vom Kongress "Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft" bis zu den Stellungnahmen, Gastbeiträgen und Kommentaren hier auf dieser Webseite, sind im Dokumentationsband "Im Dienst an einer gerechten Gesellschaft" zusammengefasst, den Sie hier als PDF herunterladen können

Vernachlässigung der Exklusionsrisiken von Menschen mit Behinderung

Wir unterstützen grundsätzlich die in der Sozialinitiative formulierten Thesen bzw. Forderungen, unter anderem die Befähigung von Menschen, möglichst selbstverantwortlich leben zu können, die Teilhabe aller Menschen, die Herstellung von Chancengerechtigkeit, die Mitwirkungsmöglichkeiten von Leistungsempfängern, Bildung als Möglichkeit zur Persönlichkeitsentfaltung und als Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe.

Seiten

RSS - Inklusion abonnieren