Ökumene

Die Ökumenische Sozialinitiative der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland hat eine breite Diskussion angestoßen. Die zentralen Etappen des Diskussionsprozesses, vom Kongress "Gemeinsame Verantwortung für eine gerechte Gesellschaft" bis zu den Stellungnahmen, Gastbeiträgen und Kommentaren hier auf dieser Webseite, sind im Dokumentationsband "Im Dienst an einer gerechten Gesellschaft" zusammengefasst, den Sie hier als PDF herunterladen können

Sakralisierung des Kompromisses? Die Sozialinitiative und das politische Mandat der Kirchen

Die Sozialinitiative der evangelischen und katholischen Kirche ist als ein Kompromiss-Papier ein Paradebeispiel dafür, wie die Kirchen einen "stellvertretenden Konsens“ für die Gesamtgesellschaft schaffen können, schreibt Dr. Gerhard Wegner, Leiter des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD, im Forum Wirtschaftsethik 3/2014.
Forum Wirtschaftsethik
RSS - Ökumene abonnieren