Direkt zur Navigation

menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
  • Login
Startseite
Themen

Seerettung

Home
Share this
Tweet this
Share
Pin This
Sea-Eye 4
"Malta schickt keine Hilfe"
"Sea-Eye 4" rettet weitere Bootsflüchtlinge
Die Besatzung der "Sea-Eye 4" hat 24 Menschen im Mittelmeer nach mehreren Tagen in Seenot gerettet. Die Flüchtlinge in einem Holzboot hätten bereits in der Nacht zum Donnerstag in der maltesischen Rettungszone einen Notruf abgesetzt.
zum Artikel
Alle Meldungen: Seerettung
  •  
  • 1 von 2
  • nächste Seite ›
Seenotretter helfen 3.400 Menschen auf Nord- und Ostsee
Flensburger Hafen mit St. Jürgen-Kirche
Diakonie dringt auf Seenotrettung im Mittelmeer
#YACHTFLEET Demo im zentralen Mittelmeer
"Mission Lifeline" plant Schiffs-Demonstration im Mittelmeer
schiff_sea_watch_3_61361460_i-201.jpg
Italien beschlagnahmt "Sea-Watch 3"
Kirsten Fehrs, Bischöfin der evangelischen Nordkirche, spricht in der St. Gertrudkirche in Hamburg-Altenwerder während eines Gottesdienstes, der vom Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) live übertragen wird.
Bischöfin feiert Gottesdienst für Seeleute im Hamburger Hafen
Das Suchflugzeug "Moonbird" fotografiert auf dem Mittelmeer und gibt seine Informationen an Rettungsschiffe weiter.
EKD hat 6 Millionen Euro für Geflüchtete ausgegeben
Rettungsschiff der Hilfsorganisation Mission Lifeline
UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt Seenotretter im Mittelmeer
Das Aufklärungsflugzeug "Moonbird" zur Seenotrettung von Sea-Watch wird von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unterstützt.
Seenotretter: Nach Schiffen auch Aufklärungsflugzeug festgesetzt
Endlich darf das deutsche Rettungsschiff "Lifeline" mit rund 230 Flüchtlinge in einen Hafen in Malta einlaufen.
Rettungsschiff "Lifeline" darf am Abend Malta anlaufen
Dem Rettungsschiff "Seefuchs" der Regensburger Rettungsorganisation "Sea-Eye"  ist offenbar vom niederländischen Verkehrsministerium der seerechtliche Status entzogen worden.
Rettungsschiff "Seefuchs" verliert seerechtlichen Status
  •  
  • 1 von 2
  • nächste Seite ›
Protestant-O-Mat
evangelisch wie ...
Finde es heraus!
RSS - Seerettung abonnieren
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Presse
Datenschutz
Impressum